Wie kann man Trinkwasser haltbar machen
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Trinkwasser konservieren können. Keinerlei Gedanken müssen Sie sich machen, wenn Sie Getränkeflaschen kaufen, diese kühl und dunkel aufbewahren und regelmäßig austauschen.
Entnehmen Sie Wasser aus der Leitung oder aus einem Gewässer, ist dieses unbedingt zur Aufbereitung zu behandeln. In der Checkliste Krisenvorsorge Trinkwasser stellen wir Ihnen verschiedene Methoden zur Trinkwasseraufbereitung vor.
Trinkwasser einkochen
Diese Methode funktioniert wie das Einkochen von Obst, Gemüse oder fertig zubereiteten Speisen. Leitungswasser wird in ein Einmachglas gefüllt, dieses mit Gummi und Spange verschlossen und dann im Einkochautomat eingekocht.
Zwar ist das eine zuverlässige Methode, wenn Sie Trinkwasser haltbar machen wollen. Jedoch geht dies mit hohem Arbeitsaufwand, hohen Energiekosten und Anschaffungskosten für die Weckgläser nebst Zubehör einher.
Abgekochtes Wasser in Kanister füllen
Bei dieser Variante entstehen ebenfalls hohe Kosten für Energie. Darüber hinaus besteht die Gefahr, dass der Kanister nicht keimfrei ist, so dass das abgekochte, sterile Wasser im Kanister wieder mit Keimen belastet wird.
Trinkwasseraufbereitung durch Desinfektion
Um sich einen größeren Wasservorrat anzulegen, können Sie Leitungswasser in Kanister abfüllen. Von Herstellern in Flaschen abgefüllt, ist Trinkwasser über mehrere Monate haltbar. Anders verhält es sich jedoch, wenn Sie Leitungswasser in Wasserkanister abfüllen.
Durch die Entnahme aus dem Wasserhahn kommt das Wasser mit Keimen und Sauerstoff in Kontakt, wodurch die Haltbarkeit von Frischwasser stark verkürzt wird. Damit Sie die Trinkwasserqualität aufrecht erhalten, geben Sie dem Trinkwasser ein Mittel zur Konservierung bei.
Katadyn Micropur forte & Katadyn Micropur Classic
Marktführend ist Katadyn mit seinen Produkten Micropur Classic und Mikropur forte. Die Produkte sind in Pulverform, wie auch in Tablettenform erhältlich. Insbesondere die Katadyn Micropur Tabletten sind sicher in der Anwendung, weil hierbei die Dosierung sehr einfach ist.
Katadyn Micropur forte desinfiziert Wasser durch Silberionen und Chlor. Um einen Liter Wasser zu behandeln, wird eine Tablette benötigt. Nach einer Kontaktzeit von 30 Minuten sind Bakterien und Viren abgetötet. Nach einer Wirkzeit von 2 Stunden ist der Parasit Giardia zuverlässig abgetötet.
Katadyn Micropur Classic wirkt ohne Chlor innerhalb von 2 Stunden bakterizid. Das Produkt ist geruchs- & geschmacksneutral. Es konserviert Leitungswasser beziehungsweise gefiltertes Wasser aus Seen, Flüssen und Bächen mit Silber.
Werden die Katadyn Micropur Produkte zur Konservierung eingesetzt, ist das Trinkwasser für 6 Monate vor Verkeimung geschützt und sicher zu verwenden.